Bauliche Maßnahmen

Im März 2015 wurde das Sanierungsgebiet Dürrlewang in das Bund-Länder-Programm„Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ aufgenommen. Grundlage waren die vorbereitenden Untersuchungen (VU) und die zunächst bewilligte Fördersumme. Der Förderrahmen beträgt mittlerweile 5,5 Mio. Euro im Programm Soziale Stadt – Investitionen im Quartier (SSP) zuzüglich 1,0 Mio. Euro im Programm Sozialer Zusammenhalt (SZP) sowie weitere 2,65 Mio. Euro im Programm Soziale Integration im Quartier (SIQ). 60% davon stellt der Bund und das Land, 40% die Stadt.

Die Fördermittel dienen dazu, die baulichen Maßnahmen, die in der VU, der Bürgerbeteiligung und dem Masterplan Freiraum und Verkehr festgelegt wurden, umzusetzen. Das sind prioritär die Umgestaltung des Dürrlewang-Parks (bereits abgeschlossen), der Osterbronnstraße, des Spielplatzes Lunaweg und des Lunawegs selber, des Mittelwegs und der Straßenzüge Galilei/Junoweg und Schopenhauer/Dürrlewang Ecke Egelhaaf.